Tinnitus ist der medizinische Fachbegriff für Ohrgeräusche. Bezeichnend für diese Geräusche ist, dass sie nicht von einer äußeren Geräuschquelle ausgelöst und nur vom Betroffenen wahrgenommen werden können.
Ein sehr geringer Pegel kann schon einen enormen Leidensdruck auf den Betroffenen ausüben. Der Tinnitus tritt unterschiedlich auf, zum Beispiel als Pfeifen, Rauschen, Zischen, Summen, Klopfen, Klingeln oder Knattern.
Die Lautstärke der Geräusche liegt oft nur knapp über der persönlichen Wahrnehmungsgrenze, es kann sich aber auch hin zu einem lauten Pegel entwickeln. Die Lautstärke allerdings ist Nebensache. Ein sehr geringer Pegel kann schon einen enormen Leidensdruck auf den Betroffenen ausüben.
Tinnitus-Retraining-Therapie
Diese Therapie beruht auf der Idee, dass ständige Geräusche, die völlig ohne Information für das Gehirn sind, von diesem einfach abgeschirmt werden können. So lässt sich erklären, warum man das Brummen das Kühlschranks oder die Fernstraße vor der Haustür nicht mehr „hört“. Als Teil dieser Therapie, soll dem Gehirn mit Hilfe eines speziellen Tinnitusmaskers (Noiser) antrainiert werden, den Tinnitus „auszublenden“. Der Noiser gibt ein Geräusch auf das Ohr, doch diesmal ist es leiser als der Tinnitus. Mit zusätzlichem autogenen Training und Entspannungsübungen kann langfristig das Ohrgeräusch gebändigt werden.
Tinnitus-Maskierung
Masker sehen wie Hörgeräte aus und werden auch genauso getragen. Der Apparat erzeugt ein subjektiv angenehmes Rauschen und gibt dies an das Ohr ab. Vom Träger wird dieses externe Geräusch angenehmer als der Tinnitusempfunden. Dabei wird der Tinnitusnicht nur „überspielt“, sondern hemmt ihn gleich in seiner Entstehung ein. Das führt zu einer angenehmen Ruhepause für den Tinnitusgeplagten.
Hörgeräteversorgung
Der Großteil der Tinnitusbetroffenen (man schätzt über 50%) leiden gleichzeitig an einem mehr oder weniger starken Hörverlust, meist sind die hohen Töne betroffen. Wird der Hörverlust frühzeitig erkannt und ausgeglichen, kann der Tinnitus oft durch die wiederhergestellte alltägliche Geräuschkulisse überdeckt werden.